
Häufige Fragen und Antworten zu unseren Produkten
Unter Grundlegendes finden Sie Informationen und Wissenswertes über Diamanten und Edelsteine im Allgemeinen und vor allem spezifische Antworten zu unserem PUREdiamond. In den übergreifende Fragen finden Sie Angaben zum Ablauf der Bestellung, Lieferung, etc., die für alle unsere Produkte gelten. Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Fragen finden, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Zudem finden Sie hier eine Zusammenstellung mit Fragen und Antworten zum PUREdiamond: Meist gestellte Fragen
Grundlegendes:
PUREdiamond
Ein Diamant, der durch die Simulation der natürlichen Entstehungsbedingungen entsteht. Der PUREdiamond wächst ausschließlich aus dem Kohlenstoff der uns übergebenen Bestandteile der Kremationsasche bzw. des Haar- oder Federkleids – garantiert ohne Zusätze oder Beigaben. PUREdiamond – mehr als ein Diamant! Übrigens sind wir weltweit das einzige Unternehmen, dass dieses spezielle, hochkomplexe Verfahren anwendet.
PUREdiamond „Rohdiamant“
Der PUREdiamond „Rohdiamant“ entsteht aus dem Kohlenstoff der Kremationsasche bzw. des Haar- oder Federkleides Ihres Tieres. Garantiert ohne Zugabe von Zusätzen oder Beigaben.
Zu Beginn wird der Kohlenstoff extrahiert. Der Diamant entsteht dann durch das so genannte Hochdruck-Hochtemperatur-Verfahren, HPHT (englisch: high pressure high temperature) Verfahren. Bei diesem Verfahren werden Spezialmaschinen verwendet, die bei einem Druck von 5 GPA und einer Temperatur von 1.500 °C die Bedingungen vorgeben, bei denen vor Millionen von Jahren natürliche Diamanten unter der Erde entstanden sind. Dadurch erfolgt in einem aufwendigen Prozess die Umwandlung der Elementstruktur-Kohlenstoff-Mixtur in den von Ihnen bestellten Diamanten.
Im Detail:
Gegenüberstellung der Arbeitsschritte zur Herstellung eines synthetischen Diamanten und der Diamantenherstellung durch Semper Fides: Grundsätzlich besteht bei der Diamantenherstellung durch Semper Fides die Herausforderung, aus einem Kohlenstoffgemisch mit morphen Anteilen ein oktagonales Kohlenstoffgitter wachsen zu lassen. Bei der üblichen Herstellung von synthetischen Diamanten wird als Ausgangsmaterial bereits hochreiner Graphit benutzt.
Die unterschiedliche Farbgebung des PUREdiamonds ist auf unterschiedliche Fertigungsverfahren zurückzuführen. Die Farbgebung wird beeinflusst durch die Einlagerung von Elementen in das Diamantkristallgitter. Der Diamant wächst grundsätzlich ausschließlich aus dem Kohlenstoff der uns übergebenen Ausgangsmaterialien (Kremationsasche bzw. Haare/Federn). Die für die Farbgebung relevanten Elemente stammen zum Teil nicht aus den Ausgangsmaterialien. Beispielhaft sei hier beim gelben Diamanten der Luftstickstoff genannt. Hierdurch besteht die Möglichkeit zwischen vier Grundfarben (gelb, grünlich gelb, rot und blau-weiß) zu unterscheiden.
Dank des speziell entwickelten und aufwendigen Vakuumverfahrens werden bei der Entstehung des weiß-blauen Diamanten selbst Einlagerungen aus der Luft verhindert, hierdurch entsteht ein absolut reines Produkt. Die Blaufärbung ergibt sich aus dem Boranteil des Haares, der Federn oder der Asche.
Grundsätzlich ist es wichtig zu sagen, dass zwar die Wahl der Grundfarbe möglich ist, die Intensität der Farbe sich jedoch aus dem Wachstumsprozess ergibt und nicht vorherbestimmt werden kann.
Ja, Sie können den PUREdiamond durch einen Juwelier Ihres Vertrauens in ein Collier, Ring, Armband usw. einarbeiten lassen. Auch andere Möglichkeiten existieren, wie z.B. die Einarbeitung in ein Amulett mit dem Bild Ihres Tieres. Siehe auch Impressionen
Der PUREdiamond erwächst ausschließlich aus dem Kohlenstoff der uns übergebenen Kremationsasche bzw. des Haar- oder Federkleids, garantiert ohne Zugabe von Zusätzen oder Beigaben. Für die Entstehung eines PUREdiamond benötigen wir ca. 300g Kremationsasche bzw. mindestens 5g Haare bzw. Federn.
Grundsätzlich werden Diamanten nach 4 Parametern (den 4 C’s) beurteilt:
- Carat (Gewicht)
- Clarity (Reinheit)
- Colour (Farbe)
- Cut (Schliff)
Der Wert eines Semper Fides Diamanten bildet sich unter Anderem in der individuellen Wachstumsphase. In der Wachstumsphase entsteht ein unverwechselbarer, einzigartiger Diamant – jeder für sich ein Unikat. Aus der Tabelle mit den Arbeitsschritten (siehe unter „Wie entstehen die Diamanten?“) und unseren Kosten für die Einzelfertigung – geschätzt ca. fünf mal so hoch wie beim Naturdiamanten – ergibt sich, dass ein direkter Vergleich weder zum Naturdiamanten, noch zum Industriediamanten sinnvoll ist.
Abwicklung und Lieferung:
Die Bestellung erfolgt über Ihren Semper Fides Partner (Tierbestatter, Tierkrematorien…). Sollten Sie keinen Partner in Ihrer Nähe finden, dann rufen Sie uns bitte unter 05341/22 391 22 an oder senden Sie uns eine eMail. Sie können auch das Kontaktformular unter Kontakt nutzen.
Grundsätzlich ist eine Anzahlung in der Höhe von 50% zu leisten. Sofort nach Eingang der Zahlung beginnen wir mit der Herstellung. Den Eingang der Restzahlung erwarten wir 10 Tage nach Übergabe des Diamanten. Zudem bietet Semper Fides seit Ende 2008 die Möglichkeit der Finanzierung an. Dabei handelt es sich um eine Ratenzahlung mit einer Anzahlung von 25% des Kaufpreises und 18 folgenden Monatsraten. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an!
Unsere Qualitätsgarantie:
Sollten die Kriterien Glanz (Luster), Brechungsindex (Brillianz), Dispersion (Feuer) und Härtegrad (Mohshärte) nicht den Werten eines natürlichen Diamanten entsprechen (Vergleich mit der Tabelle unter FAQ Grundlegende „Handelt es sich um echte Diamanten?“) oder sollten die Werte um mehr als 5% unterschritten werden, erstatten wir Ihnen den angezahlten Kaufpreis.
Sie erhalten ein „Semper Fides“- Zertifikat über Echtheit, Gewicht und Schliff des Diamanten sowie die Herkunft des Diamanten. Gerne lassen wir Ihnen ein gemmologisches Gutachten gegen Aufwandsentschädigung erstellen. Für Ihre Kontrolle bieten wir Ihnen an, den gesamten Prozess von einem Notar ihrer Wahl gegen Kostenübernahme begleiten zu lassen.
Geld-Zurück-Garantie
Sollten bei dem PUREdiamond die Kriterien Glanz (Luster), Brechungsindex (Brillanz), Dispersion (Feuer) und Härtegrad (Mohshärte) nicht den Werten eines natürlichen Diamanten entsprechen, erhalten Sie Ihren angezahlten Kaufpreis zurück.
Qualitätsgarantie
Um hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden,
- wird die Tierasche / das Tierhaar / das Federkleid mit einer Eingangs- und Kontrollnummer versehen, diese Kontrollnummer wird durch das gesamte Verfahren verwendet.
- wird der Rohdiamant nach dem Wachstumsprozess von Hand geschliffen und poliert.
- wird jeder Diamant von Meisterhand kontrolliert und verpackt.
- erhält jeder Kunde mit der Auslieferung des Diamanten ein Zertifikat.
- liefern wir grundsätzlich nur Diamanten aus, die unseren Anforderungen gerecht werden.
- werden unsere Diamanten in der Schweiz gefertigt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sie als Kunde die Fertigung besichtigen und – wenn gewünscht – zusätzlich einen Notar beauftragen können, der den Prozess begleiten und überwachen kann.